Bewegungserziehung
- Förderung aller Sinne durch Bewegung: „Wenn ich mich bewege, entwickle ich alle meine Sinne.“
- Bewegung im Tagesablauf: „Ich lerne viele verschiedene Bewegungsabläufe einzuüben, zu steuern und zu erweitern, z.B. beim Schaukeln oder beim Anziehen.“
- Angeleitete Sporteinheiten: „Ich habe die Möglichkeit, regelmäßig an gezielten Bewegungsangeboten, z.B. in der Turnhalle, auf dem Spielplatz, im Schwimmbad, teilzunehmen.“
Erziehung zur Verantwortung für die Schöpfung
- Kennenlernen und Achten der Natur: “ Ich sammle Steine, Blumen und Früchte und mache mich achtsam vertraut, mit allem, was auf der Erde lebt.“
- Erkundung der kulturellen Umwelt: “ Ich lerne meine Umgebung z.B auf Spaziergängen und Ausflügen kennen.“
Freude im Miteinander und allem, was wir tun
- Individuell: „Ich freue mich auf meinen Tag im Kindergarten.“
- In der Gruppe: „Wir machen gerne vieles gemeinsam: spielen, singen, tanzen, erzählen, essen …“
- Im gesamten Kindergarten: „Alle zusammen erleben wir viele verschiedene Feste und Feiern in der großen Gemeinschaft.“